Wir Deutsche sind Kartoffelsalat-Weltmeister. In keinem anderen Land der Welt gibt es so viele verschiedene Rezepte für Kartoffelsalat wie bei uns. Wenn es mal etwas ganz besonderes sein soll, dann probieren Sie diesen Kartoffelsalat mit Beluga-Linsen. Der wird wie von selbst Mittelpunkt eines jeden Buffets.
Für 8-10 Beilagen-Portionen brauchen Sie:
1) Kochen Sie die Kartoffeln als Pellkartoffeln, dämpfen Sie sie ab und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie schälen und in Scheiben schneiden.
2) Die schwarzen Linsen werden gewaschen, separat in Salzwasser weichgekocht und abgegossen.
3) Schälen Sie die Salatgurke und hobeln Sie sie in dünne Scheiben, die Frühlingszwiebeln schneiden Sie bitte in feine Ringe.
4) Rühren Sie aus Senf, Sherry-Essig, Salz, Pfeffer und Olivenöl eine eher fruchtige als säuerliche Salatsauce, vermischen Sie alle Zutaten und machen Sie sie mit der Sauce an.
5) Würfeln Sie den Speck fein und braten Sie ihn in der Pfanne knusprig.
6) Währenddessen schneiden Sie den Schnittlauch in Röllchen, heben die unter den Salat und servieren ihn mit den warmen Speckwürfeln bestreut.
Die Qualität dieses Salats steht und fällt mit seinen Zutaten. Sparen Sie bitte nicht am Sherry-Essig und an der Qualität des Specks. Mit irgendeinem weniger aromatischen Essig und laffem Bauchspeck aus dem Supermarkt werden Sie bestenfalls ein mittelmäßiges Ergebnis erzielen. Delikat wird's nur, wenn die Zutaten delikat sind!
Natürlich eignet sich dieser Salat nicht nur für ein Buffet, er ist auch eine vielseitige Beilage zu allen möglichen Fleisch- oder Fischgerichten.
250 ml. Lobato Vinagre de Jerez Reserva Gran Capirete / Sherry-Essig, anteilig bis 50 J. gereift
Ein feiner Sherry-Essig mit viel Intensität und Aroma. Bei dieser Reserva sind 25% des Essigs älter als 50 Jahre und 60% älter als 20 Jahre, der Rest ist zwischen drei und zwölf Jahren alt. Sein Aroma erinnert an Vanille und Dörrobst und hat einen feinen Holzton, begleitet von einem Geschmack nach Kakao und Schokolade.