Linsen zu Nudeln sind eigentlich nicht ungewöhnlich. Selbst der als bieder geltende Schwabe isst Spätzle zu seinen sauren Linsen. Doch die Kombination aus Rigatoni, Belugalinsen und Creme Fraiche ist alles andere als gewöhnlich.
Für 4 Portionen als Hauptgericht benötigen Sie:
1) Putzen Sie Zwiebeln und Knoblauch und schneiden Sie beides sowie den Speck in kleine Würfel.
2) Lassen Sie alles in reichlich Olivenöl anschwitzen, während Sie die Linsen gründlich abspülen.
3) Geben Sie die Linsen anschießend dazu, löschen Sie mit der Gemüsebrühe ab und würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer.
4) Lassen Sie alles 25 Minuten kochen, bis die Hülsenfrüchte weich sind.
5) Jetzt geben Sie den Chianti hinzu und lassen alles noch ein wenig einkochen.
6) Jetzt greifen Sie zum Pürierstab und pürieren die Linsen, aber nicht zu gründlich. Es sollten im Püree noch einige ganze Linsen zu finden sein.
7) Rühren Sie jetzt die Creme Fraiche unter und lassen Sie die Linsencreme bei milder Hitze ziehen, während Sie die Rigatoni nach Packungsanweisung zubereiten.
8) Mischen Sie in einer vorgewärmten Schlüssel die Linsencreme mit den abgegossenen Rigatoni und einer kleinen Kelle Nudelkochwasser. Das Nudelkochwasser sorgt dafür, dass Nudeln und Sauce sich besser verbinden.
9) Reichen Sie geriebenen Pecorino, einen würzigen Schafskäse, zu dieser Nudelspezialität.
Wenn Sie Salsiccia Fresca*, eine mit Fenchel gewürzte italienische Schweinswurst zum Braten oder Kochen, bekommen können, dann drücken Sie die Salsiccie aus der Pelle und formen aus dem Brät kleine Klößchen, die sie unter die Linsencreme mischen. Das macht dieses Nudelgericht endgültig zu einem üppigen Seelentröster.
Kernig durchwachsener Bauchspeck von Hand gewürzt und mit Andechser Doppelbock verfeinert. Mind. 350g Andechser Klosterspeck.