info
Willkommen!

Beluga-Linsen richtig kochen

Schwarze LinsenSchwarze Linsen: edel und nussig im Geschmack

Die Beluga-Linsen lassen sich mühelos und ohne große Umstände kochen. Das empfohlene Mischungsverhältnis beträgt: 1 Teil Kaviarlinsen und 3 Teile Flüssigkeit. Wer mag, kann die Hülsenfrüchte vor dem Kochen einweichen (am besten über Nacht). Zwingend erforderlich ist dies allerdings nicht, da die Linsenvariante bereits eine kurze Garzeit besitzt.

Die Kochzeit beträgt bei uneingeweichten Linsen etwa 20 bis 30 Minuten, eingeweichte Hülsenfrüchte benötigen ungefähr 10 bis 20 Minuten, bis sie verzehrfertig sind.

Allerdings sollten nur Linsen zusammen gekocht werden, die gleich lange Lagerzeiten aufweisen. Da sich die Kochzeit mit zunehmendem Alter erhöht, besteht die Gefahr, dass Linsen mit unterschiedlichen Lagerzeiten nicht gleichzeitig gar werden.

Um den hohen Eiweißgehalt vollständig zu erhalten, sollte diese schwarze Linsen-Variation lediglich bei mittlerer Hitze, mit geschlossenem Topfdeckel, gekocht werden. Die Beluga-Linsen behalten während des Kochvorganges ihre Form, während die Farbe zu einem kleinen Teil ans Kochwasser abgegeben wird.

Salz oder Gemüsebrühe darf dem Kochwasser bereits zugegeben werden. Hingegen sollten saure Würzmittel, wie Essig, erst nach dem Kochvorgang mit den Linsen in Berührung kommen, da sich anderenfalls die angegebene Garzeit verlängert.

Tipp: Bei verpackten Linsen sollte vor der Zubereitung der Packungsboden kontrolliert werden. Befindet sich dort mehliges Pulver, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Hülsenfrüchte von Parasiten befallen sein könnten. Bei lose gekaufter Ware hingegen könnten sich zwischen den Linsen kleine Steinchen befinden. Um diese herauszufiltern, werden die Hülsenfrüchte in einer großen und mit reichlich Wasser gefüllten Schüssel gewaschen. Durch diesen Vorgang sinken die Steine nach unten, während die oben schwimmenden Linsen der Flüssigkeit entnommen werden können.

Lagerung

Gegarte Linsen beziehungsweise komplette Linsengerichte können zudem problemlos mindestens sechs Monate im Gefrierfach gelagert werden.

Aufgrund der Tatsache, das Belugalinsen in getrocknetem Zustand gekauft werden, eignen sie sich erstklassig für die Vorratshaltung. Dieser Umstand erklärt die lange Haltbarkeit von mindestens einem Jahr. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Hülsenfrüchte luftdicht verpackt und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden.

Werbung
Rapunzel Bio Beluga Linsen schwarz
Rapunzel Bio Beluga Linsen schwarz
6er Pack (6 x 500 gr)
bei Amazon kaufen*
Reishunger Schwarze Beluga Linsen, Bio
Reishunger Schwarze Beluga Linsen
in allen Größen erhältlich
bei Amazon kaufen*
Davert Beluga Linsen schwarz
Davert Beluga Linsen schwarz, Bio
2er Pack (2 x 500 g)
bei Amazon kaufen*
Antersdorfer Mühle Beluga Linsen
Antersdorfer Mühle Beluga Linsen,
6er Pack (6 x 500 g)
bei Amazon kaufen*